Engagement für Inklusion
Am Mittwoch, 09. April 2025, präsentiert der Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e.V. (BSVW) sich und seine Arbeit am Rande der Plenarsitzung.
Landtagspräsidentin Muhterem Aras besucht den Informationsstand und tauscht sich intensiv über die Anliegen der Betroffenen aus. Themen wie barrierefreie Mobilität, Bildung, Digitalisierung und Alltagsbewältigung stehen dabei im Fokus. In diesem Zusammenhang hebt sie hervor, wie wichtig Inklusion und Barrierefreiheit in unserer Gesellschaft sind.
Der Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e.V. engagiert sich aktiv für eine inklusive Gesellschaft und den Abbau von Barrieren. Die Landesvereine des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbands e.V. (DBSV) vertreten die Interessen der blinden und sehbehinderten Menschen auf Länderebene. Die Dachorganisation der drei Blinden- und Sehbehindertenvereine, Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e.V., Badischer Blinden- und Sehbehindertenverein und Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e.V., setzen sich seit Jahrzehnten durch Interessensvertretung in Politik, Regierung und Verwaltung, für die Belange blinder und sehbehinderter Menschen ein.