09. Mai 2025

Europäisches Parlament für einen Tag!

Am heutigen Europatag, 9. Mai 2025, findet die Europa-Jugendveranstaltung das „Junge Europäische Parlament (JEP!)“ im Landtag von Baden-Württemberg statt.

„Liebe Schülerinnen und Schüler ich finde es klasse, dass ihr das großartige Angebot dieses europäischen Planspiels annehmt und heute hier mitmacht“, betont Landtagspräsidentin Muhterem Aras bei ihrer Begrüßungsrede. „Eure Teilnahme beweist euer Interesse an Demokratie und an Europa.“

Über 100 Schülerinnen und Schüler schlüpfen in die Rolle von EU-Abgeordneten. Sie simulieren einen Tag lang eine Sitzung des Europäischen Parlaments und erleben, wie Politik gemacht wird. „Ich möchte euch darin bestärken, euch auf allen Ebenen weiter in die Demokratie einzubringen. Denn: die Suche nach der besten Lösung für alle gelingt dann, wenn besonders viele Stimmen mit einfließen. Eure Perspektive ist dafür ganz wichtig!“, sagt Landtagspräsidentin Muhterem Aras weiter.

Ob in Fraktionen, Ausschüssen oder im Plenum, es wird diskutiert und verhandelt. Mit dem Ziel am Ende zu einer Lösung zu kommen. Unter dem Thema „Künstliche Intelligenz in Europa“, in Kooperation mit dem Projekt AI & Data Science Certificate Hohenheim (AIDAHO) der Universität Hohenheim, entstehen kreative Ideen und spannende Gesetzesentwürfe. 

Eröffnet wird die Veranstaltung von Sarah Reisinger, Vorsitzende Junge Europäer – JEF Baden-Württemberg e.V. Es folgt eine kurze Vorstellung der JEF durch Emma Grabow im Plenarsaal. Tobias Schrimpf, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Hohenheim und Projektkoordinator des AIDAHO, führt thematisch in das spannende Thema KI ein. Auch Abgeordnete des Landtags nehmen an der Veranstaltung teil.

Seit 2013 findet das Planspiel „Junge Europäische Parlament“ regelmäßig im Landtag von Baden-Württemberg statt. Die Organisation und Durchführung des Planspiels übernehmen die Jungen Europäer JEF Baden-Württemberg e.V. Die JEF sind eine pro-europäische, überparteiliche und überkonfessionelle Jugendorganisation, welche sich seit über 70 Jahren für ein friedliches, demokratisches, bürgernahes und föderales Europa einsetzt.