Fachtagung des Oberrheinrats mit Landtagspräsidentin Aras
Wachsende Radikalisierung – eine Gefahr für den Zusammenhalt am Oberrhein – so lautet der Titel der Fachtagung des Oberrheinrats, die am Montag, 6. November 2017, in Binzen bei Lörrach stattfindet. „Grenzübergreifendes Denken und Handeln ist heute wichtiger denn je“, betont Josef Frey MdL, der Präsident des Oberrheinrats. Die Wahrung des gesellschaftlichen Zusammenhalts sei eine drängende Aufgabe geworden. Nach der Eröffnung und Begrüßung durch Josef Frey, Bürgermeister Andreas Schneucker und Landrätin Marion Dammann folgt die Rede von Landtagspräsidentin Muhterem Aras zum Thema „Zusammenhalt in Vielfalt – Was können wir für den gesellschaftlichen Zusammenhalt tun?“. Weiter geht es mit drei Impulsvorträgen: Professor Dr. Martin Becker (Sozialwissenschaftler, Kath. Hochschule Freiburg) spricht zu „Chancen des Umgangs mit Radikalisierungstendenzen durch grenzüberschreitende Zusammenarbeit am Oberrhein“, Dr. Bruno Michon (Soziologe, École Supérieure en Travail et Éducative et Social, ESTES, Strasbourg) über „Radikalisierung und der Kampf gegen Radikalisierung in der Oberrhein-Region“ sowie Professor em. Dr. Ueli Mäder (Soziologe, Universität Basel) zum Thema „Was hilft, wenn sich die soziale Brisanz verschärft?“. Anschließend wird zu aktiven Diskussionen im World Café eingeladen.