27. September 2017

Faire Kaffeepause und Burundi-Ausstellung

„Fairer Handel ist ein Gebot der Vernunft.“ Davon zeigt sich Landtagspräsidentin Muhterem Aras bei der „Fairen Kaffeepause“ und der Eröffnung der Begleitausstellung  zur Fair-Trade-Aktionswoche am Mittwoch, 27. September 2017, im Landtag von Baden-Württemberg überzeugt. „Trinken wir fair gehandelten Kaffee, sorgen wir dafür, dass dessen Produzenten von ihrer Arbeit leben können“, sagt Aras und dankt den Initiatoren der „Fairen Kaffeepause“ Stiftung Entwicklungszusammenarbeit und Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg. In der Begleitausstellung wird gezeigt, wie den Bauern in Baden-Württembergs Partnerland Burundi Perspektiven eröffnet werden. Die Strukturen, die über die Fair-Trade-Bewegung aufgebaut wurden, sind aktuell besonders wichtig, da diese die Menschen direkt erreichen. „Projekte, die den Menschen helfen, selbst den Grundstein für eine positive Entwicklung in allen Bereichen ihres Lebens zu legen, sind wichtig“, so die Landtagspräsidentin.