Festakt „60 Jahre Landesverfassung“
"Wir können nach gut 60 Jahren sagen: Baden-Württemberg ist ein erfolgreiches Land – seine wirtschaftliche Stärke verbindet sich auf vortreffliche Weise mit Gemeinsinn und sozialem Engagement seiner Bürgerinnen und Bürger. Und es ist auch deshalb ein schönes und zukunftsträchtiges Land, weil der Schutz von Umwelt und natürlichen Lebensgrundlagen einen hohen Stellenwert genießt. Ein Land in guter Verfassung“, sagen Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Landtagspräsident Guido Wolf beim Festakt zum 60-jährigen Bestehen der Landesverfassung am Mittwoch (20. November 2013) im Stuttgarter Neuen Schloss. Die Verfassung des Landes Baden-Württemberg ist am 19. November 1953 in Kraft getreten.



Den Ansprachen von Landtagspräsident Guido Wolf zum Thema "Unsere Landesverfassung - Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft" und von Ministerpräsident Winfried Kretschmann zum Thema "Die Landesverfassung - Ausdruck staatlich-föderaler Eigenständigkeit" folgt die Festrede von Prof. Dr. Ferdinand Kirchhof, Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts, zum Thema „Der Bürger will gehört werden – Wege zur direkten Demokratie“. Welche Gedanken sie als junge Menschen mit dem 60-jährigen Bestehen der Landesverfassung verbinden, bringen Alena Laier, Kaltrina Gashi und Markus Christoph Müller in eigenen Beiträgen zum Ausdruck. Bei allen dreien handelt es sich um ehemalige Förderpreisträgerinnen und -preisträger des Schülerwettbewerbs des Landtags zur Förderung der politischen Bildung. Musikalisch umrahmt wird der Festakt vom Streichtrio der Württembergischen Philharmonie.
Bei einem anschließenden Empfang im Marmorsaal des Neuen Schlosses werden die Originaldokumente der Landesverfassung in einer Vitrine gezeigt: Zum einen das schlichte Original der Verfassung vom 11. November 1953, das fünf Tage später von den Mitgliedern der vorläufigen Regierung unterzeichnet wurde. Zum anderen die repräsentative Ausführung auf Pergament und mit Prägesiegel, die erst 1955 angefertigt wurde.
Unsere Bilder zeigen:
Ganz oben: Hinter der Vitrine mit den Originaldokumenten der Landesverfassung stehen die Rednerinnen und Redner des Festakts Landtagspräsident Guido Wolf (2.v.l.), Ministerpräsident Winfried Kretschmann (2.v.r.), Prof. Dr. Ferdinand Kirchhof (li.), Alena Laier (3.v.l.), Markus Christoph Müller (4.v.l.), Kaltrina Gashi (4.v.r.). Außerdem: Landtagsvizepräsidentin Brigitte Lösch (re.) und Landtagsvizepräsident Wolfgang Drexler (3.v.re.).
Die weiteren Bilder von links nach rechts: Landtagspräsident Guido Wolf, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Prof. Dr. Ferdinand Kirchhof, Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts.