30. Oktober 2017

Festgottesdienst feiert Luthers Vermächtnis

Reformationsjubiläum: Im Geiste von Ökumene und Vielfalt

Zum Ende des Festjahres „500 Jahre Reformation“ nimmt Landtagspräsidentin Muhterem Aras am Festgottesdienst in der Mannheimer Christuskirche teil. Er stand ganz im Zeichen der Ökumene: Neben den beiden evangelischen Landesbischöfen Cornelius-Bundschuh und July nehmen der katholische Erzbischof Stefan Burger sowie Ministerpräsident Winfried Kretschmann teil, der die Reformation eine „sinnstiftende und gemeinschaftsbildende Kraft“ nennt. Präsidentin Aras lobt in einer Gesprächsrunde beim Fest-Empfang in den Reiss-Engelhorn-Museen: "Die Kirche hat sich in diesem Jubiläumsjahr auf neue, kreative Veranstaltungsformate eingelassen, das hätte ich ihr gar nicht zugetraut!" Die Reformation sei schon wegen ihres Einflusses auf die Entwicklung der Frauenrechte zu loben, sagt sie dort. Dass Mädchen heute gleichberechtigten Zugang zu Bildung hätten, gehe auch auf Luther und seine Weggefährten zurück. Katharina Zell, die sich für die Priesterehe stark gemacht habe, nennt Aras "ein starkes Vorbild".