04. Mai 2022

Finnische Delegation zu Gast

Eine 25-köpfige finnische Delegation unter der Leitung von Terttu Savolainen, Generaldirektorin des Regionalverwaltungsamtes Nordfinnland, ist am Mittwoch, 4. Mai 2022, zu Gast im Landtag von Baden-Württemberg. Landtagspräsidentin Muhterem Aras begrüßt Savolainen in ihrem Amtszimmer zu einem Gespräch. In den letzten zwei Jahren konnte pandemiebedingt kein persönlicher Austausch stattfinden. Die Gäste, darunter Menschen, die in Nationalparks beschäftigt sind und Menschen, die das Bauen mit Holz in Finnland vorantreiben, sind bereits seit Montag in Baden-Württemberg und waren im Nordschwarzwald und in Stuttgart unterwegs. „Wie schaffen wir es, uns mit neuen Technologien energieunabhängiger zu machen? – diese Frage beschäftigt auch uns“, sagt Aras. In der derzeitigen Situation werde ganz deutlich: „Energiepolitik ist Sicherheitspolitik.“ Finnland will sich auch unabhängig von autokratischen Staaten machen. „Das geht nur mit erneuerbaren Energien“, betont Aras. Terttu Savolainen berichtet, dass der Ukraine-Krieg in Finnland alte Wunden aufreiße: „Wir denken an den Winterkrieg.“ Der wurde zwischen November 1939 und März 1940 zwischen Finnland und der Sowjetunion ausgetragen. Savolainen berichtet von den Bemühungen Finnlands, der NATO beizutreten. Bundeskanzler Scholz habe seine Unterstützung bereits zugesagt, bestätigte Aras.

Am Abend wird die Delegation an der Veranstaltung anlässlich des Jubiläums 70 Jahre Baden-Württemberg teilnehmen.