03. April 2014

Förderpreise des Schülerwettbewerbs verliehen

Aylin Sarembe aus dem Technischen Gymnasium in Aalen und Meyra Çoban aus dem Landesgymnasium für Hochbegabte in Schwäbisch Gmünd werden am Donnerstag, 3. April 2014, in Stuttgart von Landtagspräsident Guido Wolf mit dem Förderpreis, der höchsten Preiskategorie des 56. Schülerwettbewerbs des Landtags, ausgezeichnet. „Ihre Arbeiten überzeugen durch hohen Sachverstand und eine überaus engagierte Umsetzung“, betont Wolf. „Ihre kreativen Beiträge geben Einblicke in jugendliche Sichtweisen.“ Die Beiträge von Aylin Sarembe – ein Plakat zum Thema „Sind wir wirklich so verschieden?“ – und Meyra Çoban – eine Umfrage an einer Schule in der Türkei zum Thema „Wie wichtig ist Europa für Dich? – Sollte die Türkei der EU beitreten?“ – seien herausragend. „Den Preisträgerinnen gelingt es in höchstem Maße, das Interesse und die Neugier der Leser und Betrachter zu wecken. Es ist spürbar, dass sie Themen gefunden haben, mit denen sie sich identifizieren und die sie mit Fleiß und Beharrlichkeit verfolgt und vertieft haben“, zollt der Landtagspräsident Lob und Anerkennung. Das Foto zeigt (von links): Bildungsattaché Zeynel Abidin Karagöz, Dr. Christoph Sauer (Schulleiter des Landesgymnasiums für Hochbegabte), Landtagspräsident Guido Wolf, Meyra Çoban, Helmut van Eimeren (Technisches Gymnasium Aalen), Aylin Sarembe, Winfried Mack MdL (Wahlkreis Aalen) und die stellv. Beiratsvorsitzende Sandra Boser MdL.