21. Mai 2015

Förderpreise im 57. Schülerwettbewerb verliehen

Jorina Hofinger aus dem Deutschorden-Gymnasium in Bad Mergentheim, Karen Mönch aus der Carlo-Schmid-Schule in Pforzheim, Sandra Mrozowski aus der Robert-Schumann-Schule in Baden-Baden sowie das Jungen-Trio Thomas Redemann, Bilal Sen und Kenan Soydan aus dem Albert-Einstein-Gymnasium in Ulm werden am heutigen Donnerstagvormittag, 21. Mai 2015, in Stuttgart von Landtagspräsident Wilfried Klenk mit dem Förderpreis, der höchsten Preiskategorie des 57. Schülerwettbewerbs des Landtags, ausgezeichnet. „Ihre Arbeiten stechen durch hohen Sachverstand, eine überaus engagierte Umsetzung, Kreativität und Originalität hervor“, betont Klenk. „Politik geht uns alle an – auch und gerade junge Menschen. Aus diesem Grund hat der Landtag den Schülerwettbewerb ins Leben gerufen, um bei jungen Menschen das Interesse an der Politik zu wecken“, betont Klenk. Dabei sei der Landtag wieder erfolgreich gewesen: Knapp 3.500 Schülerinnen und Schüler aus 153 Schulen hätten sich mit über 2.400 Arbeiten am Wettbewerb beteiligt, nahezu jeder zweite Teilnehmer erhalte einen Preis. Unser Foto zeigt (v. li.): Landtagspräsident Klenk, Sandra Mrozowski, Bilal Sen, Karen Mönch, Kenan Soydan, Jorina Hofinger, Thomas Redemann sowie die stellvertretende Beiratsvorsitzende Sandra Boser MdL.