08. Mai 2025

Förderpreisverleihung des 67. Schülerwettbewerbs

Die diesjährige Förderpreisverleihung des 67. Schülerwettbewerbs findet am Donnerstag, 8. Mai 2025, im Plenarsaal des Landtags von Baden-Württemberg statt.

Neun Förderpreisträgerinnen und Förderpreisträger werden für ihre beeindruckenden Projekte ausgezeichnet: Lars Wanner, Fanny Roth, Dominik Damerow, Lea Großmann, Milan Winzenried, Finn Wieser, Tim Randler, Moritz Lanz und Chiara Scalese.

Bei der feierlichen Förderpreisverleihung gratuliert Landtagsvizepräsident Dr. Wolfgang Reinhart den Gewinnerinnen und Gewinnern der fünf Beiträge und überreicht die Urkunden und das Preisgeld in Höhe von 555,55 Euro. In seiner Begrüßung weist er zunächst auf das historische Datum, den 8. Mai, hin: „Heute, vor genau 80 Jahren, endete in Europa der Zweite Weltkrieg“. In einer Diktatur zähle die eigene Meinung nichts, in einer Demokratie umso mehr. „Seit 67 Jahren möchten wir mit dem Schülerwettbewerb junge Menschen genau dazu ermuntern: zu einer eigenen Meinung, zu eigenständigem Denken und verantwortungsvollem Handeln“, so Dr. Reinhart. Auch Beiratsvorsitzender Ralf Nentwich MdL würdigt die Preisträgerinnen und Preisträger und übergibt die Silbermünzen. 

Die fünf ausgezeichneten Wettbewerbsbeiträgen sind die Facharbeit „Amerikanisierung des Wahlkampfes – wäre ein Wahlsieg Trumps auch in Deutschland möglich?“ von Lars Wanner, der Song „Europa im Meer. Wie steht es um die europäische Migrationspolitik?“ von Fanny Roth, die Umfrage „Unsere Schule neu denken – Wie soll die Schule der Zukunft aussehen?“ von Tim Randler, Moritz Lanz und Finn Wieser, der Comic „Sozialphobie und der lange Kampf“ von Dominik Damerow, Lea Großmann und Milan Winzenried sowie der Song „Frauenpower“ von Chiara Scalese. „Ihr habt nicht nur eine Meinung. Ihr sagt sie auch. Eure Beiträge beschäftigten sich mit den Schwierigkeiten, vor denen unsere Gesellschaft steht. Sie führen uns - den Politikerinnen und Politikern - vor Augen, welche politischen Fragen gerade junge Menschen bewegen", so der Landtagsvizepräsident abschließend.

Der Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg, der von der Landeszentrale für politische Bildung für den Landtag ausgerichtet wird, möchte junge Menschen für die Demokratie begeistern. Jährlich ruft Landtagspräsidentin Muhterem Aras Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Land dazu auf, zu brisanten politischen Themen Stellung zu nehmen.