26. April 2018

Förderpreisverleihung des Schülerwettbewerbs

Über 3.200 Schülerinnen und Schüler aus 173 Schulen haben sich mit über 2.300 Arbeiten an der 60. Auflage des Schülerwettbewerbs des Landtags von Baden-Württemberg beteiligt. Landtagspräsidentin Muhterem Aras führte in ihrer Rede anlässlich der Förderpreisverleihung am Donnerstag, 26. April 2018 aus, dass sich die Politik intensiv mit Fragen des gesellschaftlichen Zusammenhalts beschäftige. „Zusammenhalt, das Gefühl, dass wir bei allen Unterschieden und manchmal gegensätzlichen Meinungen, auf einem gemeinsamen Fundament stehen – das ist die Voraussetzung, dass wir als Gemeinwesen Erfolg haben“, betonte sie. Die Politik könne Zusammenhalt fördern, etwa durch Mittel für Projekte. „Politik kann diesen gesellschaftlichen Zusammenhalt aber nicht verordnen. Er entsteht durch das Engagement der Bürgerinnen und Bürger“, machte die Präsidentin deutlich. Sie dankte auch ausdrücklich den Lehrerinnen und Lehrern, die den Wettbewerb an den Schulen begleiten: „Sie geben Orientierung, sie begleiten die Jugendlichen und vermitteln die Grundlagen für eine tolerante und liberale Gesellschaft.“ Die Förderpreisträgerinnen und -preisträger 2018 sind: Larissa Lindner aus der Beruflichen Schule Ravensburg, Simon Hedderich und Moritz Kramer sowie Alicia Kailer und Jessica Binefeld, alle aus dem Beruflichen Gymnasium Schwenningen.