19. Dezember 2023

Friedenslicht aus Bethlehem leuchtet im Landtag

Auf der Suche nach Frieden – so lautet das diesjährige Motto der Friedenslichtaktion. Am Dienstagabend, 19. Dezember 2023, bringen Pfadfinderinnen und Pfadfinder das Friedenslicht aus Bethlehem in den Landtag von Baden-Württemberg. 
„Kriege und Konflikte unserer Gegenwart erinnern uns daran, wie wertvoll Frieden ist, wie zerbrechlich Frieden ist“, sagt Landtagspräsidentin Muhterem Aras bei der Übergabe des Friedenslichts in der Lobby. Sie bedankt sich bei den jungen Pfadfinderinnen und Pfadfindern für das Überbringen des Lichts. „Ich finde, das Licht ist nicht nur ein Zeichen der Hoffnung. Es ist auch ein Auftrag an uns alle, dazu beizutragen, Konflikte, die es auch hierzulande gibt, zu lösen“, so Aras. 

Die internationale Aktion Friedenslicht gibt es seit 1986 und geht auf die Initiative „Licht ins Dunkel“ des österreichischen Rundfunks ORF zurück. Jedes Jahr wird das Friedenslicht in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem entzündet und von internationalen Delegationen nach Europa und in viele Länder der Welt weitergetragen. Moritz Baur vom Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder Württemberg e.V. spricht über die Tradition des Friedenslichts, das seit 1994 von Pfadfinderinnen und Pfadfindern von Bethlehem auch nach Deutschland gebracht wird. „In diesem Jahr ist der Ursprungsort des Friedenslichts selbst von einem schlimmen Krieg betroffen, die Menschen in der Region leiden. Das Friedenslicht konnte aufgrund des Krieges in Israel und im Gazastreifen nicht wie bisher von deutschen oder österreichischen Pfadfindern entzündet werden. Stattdessen hat ein palästinensisches Mädchen das Licht in der Geburtsgrotte entzündet“, berichtet Baur. „Über Amman wurde das Licht dann nach Deutschland gebracht.“

Das Friedenslicht aus Bethlehem ist eine gemeinsame Aktion des Rings deutscher Pfadfinder*innenverbände (rdp) und des Verbandes deutscher Altpfadfindergilden (VDAPG). Es gilt als Symbol weltweiter Freundschaft und ein Zeichen für Gemeinschaft und Verständigung aller Völker.