11. Februar 2022

Gedenken an Conrad Haußmann

Freuen sich über das Porträt von Conrad Haußmann (v.li.): Dr. Gabriele Volk, Dr. Hans-Ulrich Rülke, Präsidentin Muhterem Aras, Andreas Deuschle und Andreas Schwarz

Freuen sich über das Porträt von Conrad Haußmann (v.li.): Dr. Gabriele Volk, Dr. Hans-Ulrich Rülke, Präsidentin Muhterem Aras, Andreas Deuschle und Andreas Schwarz

„Unsere Demokratie ist nicht vom Himmel gefallen. Sie ist gewachsen. Sie hat Brüche und Katastrophen erlebt. Aber sie hat ein festes Fundament. Ein Fundament, an dem viele Mütter und Väter mitgebaut haben“, sagt Landtagspräsidentin Muhterem Aras anlässlich des 100. Todestages des südwest-deutschen Liberalen Conrad Haußmann (1857 – 1922). Am Freitag, 11. Februar 2022, gedenkt der Landtag von Baden-Württemberg im Conrad-Haußmann-Saal des Parlamentariers mit Leidenschaft, der als Demokrat und Liberaler für die demokratische Tradition im deutschen Südwesten steht. Ein Porträt Conrad Haußmanns, das bis zur Renovierung des Landtagsgebäudes den nach ihm benannten Sitzungssaal zierte und zwischenzeitlich als verschollen galt, kehrt wieder auf seinen angestammten Platz zurück. Enthüllt wird die Fotografie gemeinsam von Präsidentin Aras, dem FDP/DVP-Fraktionsvorsitzenden Dr. Hans-Ulrich Rülke sowie Dr. Gabriele Volk, einer Enkelin von Conrad Haußmann, im Beisein des Fraktionsvorsitzenden der Grünen, Andreas Schwarz, und Andreas Deuschle (stellv. Fraktionsvorsitzender der CDU).