24. Juli 2025

Gespräch mit Vertretern der Holocaust-Gedenkstätte „Maison d’Izieu“

Landtagspräsidentin Muhterem Aras empfängt am Donnerstag, 24. Juli 2025, Alexandre Nugues-Bourchat, Direktor der französischen Holocaust-Gedenkstätte „Maison d’Izieu“, zu einem Gespräch in ihrem Dienstzimmer.

Das bei Lyon gelegene „Maison d’Izieu“ erinnert an die jüdischen Kinder und ihre Betreuer, die im Dorf Izieu Zuflucht vor der nationalsozialistischen Verfolgung gefunden hatten und am 6. April 1944 nach Auschwitz deportiert und dort ermordet wurden. Die in Izieu versteckten Kinder kamen aus vielen Ländern Europas, so auch aus Deutschland. Vier davon stammten aus dem Gebiet des heutigen Baden-Württemberg.

Im Rahmen der Partnerschaft zwischen der Region Rhône-Alpes und dem Land Baden-Württemberg, die sich 2026 zum 40. Mal jährt, gab es bereits wiederholt Kooperationen mit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, so z.B. eine mit dem Stadtarchiv Mannheim erstellte Wanderausstellung „Mannheim – Izieu – Auschwitz“.