Jahresempfang der Landeskirchen
Unter dem Motto "Gemeinsam stark - Inklusion, Teilhabe, Nächstenliebe" steht am Dienstagabend, 12. Dezember 2023, der Jahresempfang der beiden evangelischen Landeskirchen in Württemberg und Baden im Neuen Schloss in Stuttgart. Landtagspräsidentin Muhterem Aras sagt in ihrem Grußwort: "Nächstenliebe ist nichts, was ein Parlament verabschieden oder eine Verfassung verordnen kann. Auch die wertvolle wohltätige Arbeit der Kirchen kann sie der Gesellschaft nicht vollständig abnehmen. Nächstenliebe muss aus der Zivilgesellschaft selbst kommen. Das gilt es politisch zu fördern. Gerade jetzt, im aktuellen Krisenmodus, wenn eine Jede und ein Jeder hadert und die Gefahr droht, andere aus den Augen zu verlieren."
Ohne ein Mindestmaß an Nächstenliebe funktioniere kein Gemeinwesen, keine Gesellschaft und erst Recht keine Demokratie. Denn Nächstenliebe heiße Zusammenhalt, so die Landtagspräsidentin. "Sie setzt voraus, die Menschenrechte zu verinnerlichen. Zu verinnerlichen, dass alle Menschen frei und gleich an Würde und Rechten geboren sind; dass sie sich im Geiste der Geschwisterlichkeit begegnen sollen. Aus dieser Erkenntnis heraus folgt, niemanden herabzusetzen oder auszugrenzen, sondern sich im Gegenteil den Herabgesetzten und Ausgegrenzten zuzuwenden."
Neben der Landtagspräsidentin sprechen Ministerpräsident Winfried Kretschmann sowie die gastgebenden Landesbischöfe Ernst-Wilhelm Gohl (Württemberg) und Heike Springhart (Baden).