Jahresempfang der Stadt Rottenburg am Neckar

Foto: Stadt Rottenburg am Neckar
Beim Jahresempfang der Stadt Rottenburg am Neckar am Freitag, 7. April 2017, betont Landtagspräsidentin Muhterem Aras den Wert und die Wichtigkeit von Ehrenamt und Toleranz gerade in der heutigen Zeit. „Ehrenamt ist gelebte Solidarität. Ohne diese wäre unsere Gesellschaft ärmer“. In Baden-Württemberg engagierten sich rund 4,5 Millionen Menschen ehrenamtlich, das entspreche ungefähr der Hälfte der Bevölkerung. Zudem erklärt Aras wie wichtig es ist Integration zu fördern und dass die Zukunft Deutschlands in der EU liege: „Nie hat es eine so lange Phase des Friedens in Europa gegeben. Das nehmen wir heute so selbstverständlich hin. Unsere Kinder kennen es gar nicht mehr anders. Für sie ist Europa Heimat, das dürfen wir nicht gefährden. Europa hat Brücken gebaut und das Zusammenleben der Völker gestärkt.“ Außerdem tritt die Landtagspräsidentin für die Grundrechte ein. „Ich bin sehr dankbar, in so einer weltoffenen und toleranten Gesellschaft leben zu dürfen“, bekennt Muhterem Aras.