02. Juli 2022

Kinder erkunden den Landtag beim Kindergipfel

Bunte Luftballons, Gewusel und lautes Lachen, Kinderaugen strahlen mit der Sonne um die Wette: Am Samstag, 2. Juli 2022, kommen rund 80 Kinder im Alter von acht bis 14 Jahren aus den verschiedenen Gemeinden, Städten und Landkreisen aus dem ganzen Land zum 5. Kindergipfel im Landtag zusammen. „Beim Kindergipfel werdet ihr an verschiedenen Stationen spielerisch erfahren, was der Landtag ist und wie Politik funktioniert“, verrät die Vorsitzende des Bildungsausschusses, Petra Häffner. „Was arbeiten Abgeordnete? Wie arbeiten sie? Wie macht man ein Gesetz? Über welche Dinge wird diskutiert und abgestimmt? Aber vor allem: „Ihr werdet darüber sprechen, was euch wichtig ist“, betont die Abgeordnete. Denn vieles, was hier im Landtag entscheiden wird, betrifft eben auch das Leben der Kinder.

Das Orga-Team – bestehend aus 13 Jugendlichen – war bei der Planung und Konzeption des Landtags-Stationenlaufs beteiligt. Neben einer Kennlern-Station, gibt es Stationen rund um das Thema Landtag, zu Nachhaltigkeit, Mobilität, Schule, Frieden und Zusammenhalt. Auch Abgeordnete sind an den Stationen anzutreffen und stehen den Kindern Rede und Antwort. Die Kinder dürfen auch wieder ihre Wünsche loswerden: Auf dem Wunschbus können Wünsche an die Landespolitik angebracht werden. Natürlich gibt es auch ein buntes Rahmenprogramm: So nimmt ein Zauberer die jungen Gäste in Empfang, die Kinder toben sich an einer Spielstation aus und mit leckerem Eis vom Eisfahrrad ab. Landtag und Landesjugendring organisieren den Kindergipfel bereits zum fünften Mal.