10. April 2025

Landesarbeitskreis Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Baden-Württemberg stellt sich vor

Am Donnerstag, 10. April 2025, präsentiert der Landesarbeitskreis Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Baden-Württemberg am Rande der Plenarsitzung seine vielfältige Arbeit mit einem Informationsstand in der Eingangshalle im Haus des Landtags von Baden-Württemberg.

Landtagspräsidentin Muhterem Aras besucht den Stand und informiert sich über die aktuellen Herausforderungen rund um das FSJ. In Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertreter betont Aras die große Bedeutung des freiwilligen Engagements junger Menschen für die Gesellschaft. 

Der Landesarbeitskreis FSJ ist ein Zusammenschluss von 38 FSJ-Trägern, die gemeinsam das FSJ als soziales Bildungsjahr im In- und Ausland für junge Menschen in Baden-Württemberg weiterentwickeln. ​Dieser Zusammenschluss fördert die Zusammenarbeit und den Erfahrungsaustausch der 38 Träger untereinander. Die einzelnen FSJ-Träger arbeiten dann mit den anerkannten sozialen, gemeinnützigen bzw. gemeinwohlorientierten Einrichtungen beim Einsatz der FSJ-Freiwilligen vor Ort zusammen.