23. April 2021

Landesfinale Jugend debattiert

Debatten sind das Salz der Plenarsitzungen. Normalerweise debattieren die Abgeordneten vor vollen Rängen im Plenarsaal – doch das ist derzeit aufgrund der Pandemie nicht möglich. Und so muss auch der Nachwuchs neue Wege gehen: das Landesfinale von Jugend debattiert 2021 findet online statt. Am 23. April treten die baden-württembergischen Finalisten online gegeneinander an. In zwei Altersklassen können sich die Schülerinnen und Schüler für das Bundesfinale qualifizieren. „Argumentieren, debattieren, Stellung beziehen, eine Position beziehen und sich auf eine gegensätzliche Position einlassen, Kompromisse finden – all das gehört zu den essentiellen Umgangsformen, zum geistigen und rhetorischen Handwerkszeug einer Demokratin, eines Demokraten“, sagt Landtagspräsidentin Muhterem Aras, die Schirmherrin des baden-württembergischen Wettbewerbs, beim Podiumsgespräch. An diesem nehmen auch Staatssekretär Volker Schebesta, Dr. Annette Schavan (Kuratoriumsmitglied) und Tatjana Linke (Geschäftsführerin Akademie für Innovative Bildung und Management) teil. „Je besser wir debattieren, desto besser können wir unsere Stimme erheben und unsere persönlichen Perspektiven in den demokratischen Prozess einbringen“, so Aras.

In der Altersklasse I diskutieren die Finalisten Helen Seydelmann, Niklas Hirsch, Giancarlo Crescente und Hanna Greiner das aktuelle Thema „Soll eine Corona-Schutzimpfung für alle verpflichtend sein, sobald eine allgemeine Impfung möglich ist?“. Als Siegerin der Debatte kürt die Jury Helen Seydelmann. Im zweiten Finale der Altersklasse II stellen sich Sandro Rittershofer, Manon Fischer, Melike Simsek und Florian Stupp der Frage „Soll der Erwerb und die Haltung exotischer Wildtiere als Haustiere verboten werden?“ Die Debatte gewinnt Melike Simsek.

Insgesamt haben im laufenden Schuljahr rund 200.000 Schülerinnen und Schüler aus über 1.300 weiterführenden Schulen am Wettbewerb teilgenommen, alleine aus Baden-Württemberg haben sich 20.000 Schülerinnen und Schüler beteiligt.