29. Juni 2024

Landtag lässt Demokratie beim Bürgerfest hochleben

Austausch, Begegnung und Diskussion stehen am Samstag, 29. Juni 2024, beim Bürgerfest des Landtags im Mittelpunkt. "Ich freue mich sehr, dass Sie alle da sind. Sie können heute Einblicke gewinnen in den Parlamentsalltag, können mit Mitarbeitenden der Verwaltung und der Fraktionen ins Gespräch kommen und sich mit Abgeordneten aus ganz Baden-Württemberg austauschen", so Landtagspräsidentin Muhterem Aras im gut gefüllten Plenarsaal bei ihrer Begrüßung der Gäste.

"Nutzen Sie diese Chance und stellen Sie Ihre Fragen. Natürlich sind auch kritische Fragen willkommen. Denn unsere Demokratie lebt vom Austausch und von der Begegnung", wirbt Aras für den Austausch. "Nochmals herzlichen Dank, dass Sie hier sind. Der Landtag als Volksvertretung ist Ihr Haus. Und ich freue mich wirklich sehr, dass Sie Ihr Haus heute sozusagen für sich in Anspruch nehmen. Alle Türen stehen Ihnen heute offen."

Auch das Bürgerfest greift das 75-jährige Verfassungsjubiläum mit dem Motto "Deine Freiheit. Mein Respekt - 75 Jahre Grundgesetz" auf. Besucherinnen und Besucher nutzen rege die Möglichkieten, Einblicke in das Haus des Landtags sowie in Aufgaben und Strukturen des Parlaments und der Fraktionen zu bekommen. Großer Beliebtheit erfreut sich der persönliche Austausch mit Abgeordneten aller Fraktionen - im Plenarsaal oder an den Informationsständen der Fraktionen in der Lobby.

Im Plenarsaal führen Chris Fleischhauer (Hitradio antenne 1), Barbara Schlegel (RADIO REGENBOGEN) und Dominic "Gebi" Gebauer (Radio 7) durch das bunte Programm. Das Bühnenprogramm in der Lobby präsentieren Astrid Meisoll und Alexandra Gondorf (SWR).