Landtagspräsident empfängt Junge Europäische Föderalisten
Die „Jugend Europas“ begrüßt Landtagspräsident Guido Wolf am Samstag, 6. April 2013, im Landtag. Um an das 50-jährige Jubiläum des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages von 1963 zu erinnern, veranstalten die Jungen Europäischen Föderalisten ihr traditionelles internationales Seminar nicht – wie sonst üblich – in Paris, sondern in Straßburg und Stuttgart. Für ihr grenzüberschreitendes Engagement spricht Wolf den jungen Leuten den Dank und die Anerkennung des Landtags aus. Durch ihre Bildungsarbeit leisteten die Jungen Europäischen Föderalisten einen wichtigen Beitrag, um den Menschen, vor allem der Jugend, den Wert der europäischen Einigung zu vermitteln und sie für die europäische Idee zu begeistern. „Unsere Demokratie und die europäische Einigung leben vom Interesse und Engagement der Jugend“, zeigt sich der Landtagspräsident überzeugt.