Landtagspräsidentin besucht Forum für Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Am Samstag, 12. Oktober 2024, findet in der Liederhalle in Stuttgart das 2. Forum für Gesellschaftlichen Zusammenhalt statt, mit dem ehrenamtlich engagierten Menschen in Baden-Württemberg Respekt und Dankbarkeit erwiesen wird. Auch Landtagspräsidentin Muhterem Aras ist bei dem von der Stiftung Nussbaum Medien initiierten Event zu Gast. In ihrer Impulsrede spricht sie über die Bedeutung von ehrenamtlichem Engagement für die Demokratie und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. "Engagement ist gleichermaßen der Kraftstoff und der Klebstoff der Demokratie", sagt Aras.
Zusammenhalt sei allerdings nichts, was ein Parlament verabschieden oder eine Verfassung verordnen könne. Zusammenhalt müsse aus der Gesellschaft selbst herauskommen. "Die Demokratie selbst, sie lebt von uns. Vom Engagement jedes Einzelnen und von unser aller Zusammenhalt", betont die Präsidentin. Zugleich weist sie darauf hin, dass Engagement auch ein wunderbares Mittel gegen Einsamkeit ist. "Wer sich engagiert, durchbricht für sich und andere auch die Abwärtsspirale der Isolation", so Aras. Denn Einsamkeit zu verhindern und Zusammenhalt zu fördern, berühre den Kern eines funktionierenden Gemeinwesens.
Im Anschluss informiert sich Aras an den Infoständen von Vereinen, Stiftungen und gemeinnützigen Organisationen über deren Arbeit und kommt mit zahlreichen Ehrenamtlichen ins Gespräch. Das Forum bietet über 1.000 Teilnehmenden in verschiedenen Workshops, Symposien und an den Infoständen eine Plattform zum Vernetzen, Diskutieren und Inspirieren.