Landtagspräsidentin Muhterem Aras unterschreibt für Menschenrechte

Zum Tag der Menschenrechte engagiert sich Landtagspräsidentin Muhterem Aras am Dienstag, 10. Dezember 2024, beim Briefmarathon von Amnesty International – der größten Menschenrechtsaktion der Welt.
Dieses Jahr steht unter anderem Maryia Kalesnikava im Fokus der Aktion. Die Musikerin sitzt seit 2020 in Belarus zu Unrecht in Haft. Kalesnikava hat in Baden-Württemberg studiert und gelebt, bevor sie mutig für Demokratie und Menschenrechte in ihrer Heimat Belarus eintrat. Landtagspräsidentin Muhterem Aras erklärt: „Maryia Kalesnikava hat mit Mut und Überzeugung für Demokratie und Menschenrechte gekämpft – Werte, die uns alle verbinden sollten. Ihre Inhaftierung ist ein Angriff auf diese Grundprinzipien. Kein Mensch sollte dafür bestraft werden, seine Stimme zu erheben.“
Auch viele andere Landtagsabgeordnete beteiligen sich. Jedes Jahr im November und Dezember schreiben Menschen weltweit innerhalb weniger Tage Millionen Briefe und E-Mails, um den Betroffenen Mut zu machen und die verantwortlichen Regierungen an ihre menschenrechtlichen Verpflichtungen zu erinnern.