Landtagspräsidentin Schirmherrin der 7. Deutschen Kulturtage der Gehörlosen

Am Donnerstag, 19. September 2024, findet die Eröffnung der 7. Deutschen Kulturtage der Gehörlosen unter dem Motto: „Eine Kultur überwindet Grenzen“ in Friedrichshafen am Bodensee statt. Schirmherrin Landtagspräsidentin Muhterem Aras sagt in ihrer Rede bei der Eröffnungsfeier im Graf-Zeppelin-Haus: „Die Kulturtage schaffen einen Raum, den es sonst in dieser Form noch nicht gibt, einen Raum, um die Gehörlosenkultur nicht nur in den Vordergrund zu stellen, sie nicht nur zu reflektieren und zu zelebrieren, sondern vor allem auch, um sie mit Hunderten von Menschen auszuleben!“.
Zudem weist Aras auf die noch immer bestehenden Barrieren von Gehörlosen hin: „Es steht außer Frage, dass noch viel zu viele Grenzen bestehen. Dass Gehörlose in unserer Gesellschaft nicht die ihnen gebührende Sichtbarkeit erfahren. Das betrifft auch die Beteiligung und Vertretung in der Politik.“ Weiter sagt sie: „Inklusion ist ein Menschenrecht. Die Vielfalt der Gehörlosenkultur bereichert uns alle, sie gehört zur Vielfalt dieser Gesellschaft. Und die Kulturtage zeigen diese Vielfalt auf. Dafür gilt allen Beteiligten großer Dank und große Anerkennung.“
Die vom Deutsche Gehörlosen-Bund e.V. veranstalteten Kulturtage finden noch bis zum 21. September statt. Ziel der Kulturtage ist es, die Bandbreite der Sprache, Kultur und Kunst der Gehörlosengemeinschaft zu zeigen, zu fördern, zu stärken und traditionsgerecht weiterzugeben.