06. November 2019

Landtagspräsidentin würdigt Engagement der Personal- und Betriebsräte

„Demokratie ist nicht nur eine Staatsform, sondern auch eine Haltung. Mitdenken, mitmachen, mitbestimmen: Darum geht es im Kern. Dafür stehen die Gewerkschaften, dafür steht der DGB“, zeigt sich Landtagspräsidentin Muhterem Aras beim Empfang des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) überzeugt. Sie bedankte sich am Mittwoch, 6. November 2019, bei allen Personal- und Betriebsräten: „Mit Ihrem Einsatz und Ihrem Engagement mischen Sie mit in Ihren eigenen Angelegenheiten, aber Sie mischen auch mit für die Angelegenheiten von Anderen und für unsere Demokratie.“ 

Auf dem Podium diskutierten der Vorsitzende des DGB, Martin Kunzmann, und seine Stellvertreterin Gabriele Frenzer-Wolf mit den Abgeordneten Hermann Katzenstein (Grüne), Winfried Mack (CDU), Dr. Rainer Podeswa (AfD), Dr. Stefan Fulst-Blei (SPD) und Dr. Erik Schweickert (FDP/DVP) über die Strategien zu Digitalisierung und Globalisierung der Wirtschaft und was die Landespolitik dazu beitragen kann. Kunzmann ermahnte die Abgeordneten, dass man aufpassen müsse, Klima und Arbeitsplätze nicht gegeneinander auszuspielen. Außerdem diskutierte die Runde über das Bildungszeitgesetz sowie über das Landestariftreue- und Mindestlohngesetz.