Lange Erfolgsgeschichte - Schülerwettbewerb des Landtags

"Party Time" im Plenarsaal: Schmissige Rhythmen von Allan Rosenheck sind am Donnerstag, 17. Mai 2018, im Landtag zu hören. Dargeboten von im Wettbewerb "Jugend musiziert" ausgezeichneten jungen Künstlern, dem Klarinettentrio mit Otto Siegel, Tessa Blankenhorn und Lena Peiffer. Sie umrahmen die Verleihung der Ersten Preise im 60. Schülerwettbewerb des Landtags - 36 Schülerinnen und Schüler sind vor Ort und nehmen ihre Urkunde und Präsente aus den Händen von Landtasgvizepräsidentin Sabine Kurtz entgegen. "Das Spannungsverhältnis zwischen Mensch und Natur beschäftigt unsere Jugend auf vielfältige Weise", stellt Sabine Kurtz fest. Über alle Schularten hinweg erfreute sich das Plakat größter Beliebtheit. 1.285 Arbeiten wurden eingereicht, die sich mit dem Thema Naturschutz oder Bedrohung der Natur auseinandersetzten. Den Schülerwettbewerb gibt es seit über 60 Jahren. Deutschlandweit ist er einzigartig. "Der Landtag ist stolz auf diese lange Erfolgsgeschichte. Vielen Dank für eure Impulse und konstruktiven Vorschläge", lobt die Landtagsvizepräsidentin die Preisträgerinnen und Preisträger. Mit einer "Parade" entlassen die jungen Musiker die Gäste ans Büffet.