25. März 2023

Lange Nacht der Museen: #bunt#lebendig#für alle

#bunt#lebendig#für alle: Am Samstag, 25. März 2023, öffnet der Landtag zur Langen Nacht der Museen seine Pforten. Dabei erleben rund 4.000 Kunstbegeisterte, Kulturinteressierte und Musikfans ein vielfältiges Angebot. Statt kontroverser Debatten und Sitzungen übernehmen bunte, mitreißende und preisgekrönte Kunst und Kultur mit Musik, Poetry Slam und Ausstellungen eine Nacht lang das Haus.

Andreas Furtwängler platziert eine beleuchtete Skulptur vor dem Haus des Landtags. Außerdem zeigt das Projekt „100% Mensch“ in der Eingangshalle mit der Kunstausstellung „We are part of culture“ queere Persönlichkeiten von der Antike bis heute. Für Musikfans lässt „RasgaRasga“ eine Mischung aus Folk, Balkan- und Worldbeats im Landtag erklingen. Mit ihren zwölf Instrumenten sorgt die sechsköpfige Band für ein berauschendes Live-Erlebnis. Das Deutsch-Pop Duo „Parallel“ aus Stuttgart ergänzt die musikalische Vielfalt mit Gitarre, Loopstation und Gesang. Ihre handgemachte und groovige Popmusik bringt Spaß und Herz in den Landtag. Der bekannte Stuttgarter Poetry Slammer Nikita Gorbunov holt mit „Tschau Papa“ Poesie auf die Bühne. Am Mikrofon präsentiert er eine verspielte Collage aus Slam-Nummern, Story und Songs. Die Kulturnacht wird von aussagekräftigen Beats der ukrainischen HipHop-Formation „Fo Sho“ abgerundet. Die Schwestern flüchteten nach Kriegsausbruch aus ihrer Heimat ins baden-württembergische Exil und rappen seitdem auf Bühnen in ganz Europa. Besucherinnen und Besucher tanzen, staunen, lachen. Letztendlich "stürmen" die Gäste auch den Plenarsaal, um Erinnerungsfotos aufzunehmen.

Insgesamt sind mehr als 60 Museen, Galerien sowie Industrie- und Kulturdenkmäler in dieser besonderen Nacht in Stuttgart erlebbar.