24. April 2017

Luther kommt nach Württemberg

„Die Reformation zu Beginn des 16. Jahrhunderts war keine Bewegung der Gelehrten. Sie war eine Bewegung der Massen. Und die Bevölkerung besteht  – damals wie heute – zur Hälfte aus Frauen“, sagt Landtagspräsidentin Muhterem Aras bei der Ausstellungseröffnung „Luther kommt nach Württemberg“, am Freitag, 7. April 2017, in der Schlosskirche in Stuttgart. Damit sich die Ideen der Reformation verbreiten konnten, war sie auf die Frauen angewiesen. Ohne die Unterstützung der Frauen hätte es die Reformation so nicht gegeben. „Die Frauen profitierten von der Reformation. Die Reformation profitierte aber auch von den Frauen“, betont Aras.