NABU-Ausstellung „Tour de Wolf“ im Landtag
Mit seiner interaktiven Wolfs-Ausstellung „Tour de Wolf“ stellt der NABU den Wolf als ehemaligen und zukünftigen Bewohner Baden-Württembergs vor – jenseits abstruser Vorstellungen aus der Grimm’schen Märchenwelt. „Wichtig ist, dass die Bürgerinnen und Bürger ein zutreffendes und positives Bild vom Wolf bekommen. Denn in unserem Land ist Platz genug für die faszinierenden Tiere, sei es im Schwarzwald oder in Teilen der Schwäbischen Alb“, stellt Landtagspräsident Guido Wolf (im Bild rechts neben dem NABU-Landesvorsitzenden Andre Baumann) bei der Vorstellung der „Tour de Wolf“ am Donnerstag, 8. November 2012, im Foyer des Landtags, fest. „Trotz unserer dichten Besiedelung und unserer flächendeckenden Kulturlandschaft ist der Zuwanderer Wolf integrationsfähig.“ Guido Wolf meint weiter, dass das Land gut vorbereitet sei auf den ersten „Canis lupus“ und bekräftigt seine Bereitschaft, für den ersten „echten“ baden-württembergischen Wolf eine Patenschaft zu übernehmen.