19. Oktober 2019

Nachts im Parlament: Landtag beteiligt sich an stuttgartnacht

Poetry-Slam statt Debatten, Kabarett statt Pressekonferenzen: Für eine halbe Nacht zeigen sich Landtagsgebäude und Bürger- und Medienzentrum von einer ganz anderen Seite. Während der „stuttgartnacht“ am Samstag, 19. Oktober 2019, wird im Plenarsaal nicht über Gesetzesvorhaben abgestimmt und in der Lobby gibt es keine Gespräche zwischen Abgeordneten. Stattdessen ist das Landesparlament fest in der Hand von Künstlerinnen und Künstlern, die mit Musik, A-capella-Pop-Comedy, Kabarett, Poetry-Slam, Zaubershow, Soul und dem Best of Trickfilm-Festival 2019 die Besucherinnen und Besucher bestens unterhalten.

8.000 Menschen kommen im Laufe der stuttgartnacht in den Landtag von Baden-Württemberg, haben Spaß und feiern gemeinsam die gelungenen Auftritte der Künstlerinnen und Künstler. In der Lobby präsentiert der Stuttgarter YouTube-Star Jenny Marsala neue Songs – da kann niemand lange stillstehen. Die Füenf! bringen ihr Publikum mit gesungener Musik-Comedy zum Lachen und Berufsmagier Timo Marc lässt mit Luftballons und Konfetti nicht nur die jungen Gäste staunen.

Wie schon in den vergangenen Jahren zieht es die Besucherinnen und Besucher reihenweise in den Plenarsaal, wo die Poetry-Slammer der Rosenau ihr ganzes Können demonstrieren. Mit dabei sind Marius Loy, der sich u.a. dem Thema Schönheit und Ästhetik des Rauchens widmet sowie Aron Boks, der von einem Jungen spricht, der aus der Reihe tanzt. Über Lehrer und Erzieher philosophiert Dalibor Marcović, außerdem liefert er den Zuhörerinnen und Zuhörern eine sekundärliterarische Zusammenfassung des „Erlkönigs“.

Für Gelächter im Bürger- und Medienzentrum sorgte indes der Kabarettist Thomas Schreckenberger mit Auszügen aus seinem neuen Programm „Hirn für alle“. Und da bekommen sie alle wieder ihr Fett weg: Donald Trump, Angela Merkel, und Lehrerinnen und Lehrer. Außerdem werden im BMZ die besten Filme des diesjährigen Internationalen Trickfilmfestivals gezeigt.

Zum Abschluss, bereits nach Mitternacht, lädt die zehnköpfige Band „The Marvels“ mit Soul und RNB aus den 60ern und 70ern alle Nachtschwärmerinnen und –schwärmer zum Abtanzen ein.