24. Juni 2022

Paulinenpflege feiert Jubiläum

„Ich danke Ihnen herzlich für Ihr unermüdliches Engagement, Ihre wertvolle Arbeit und Ihren Beitrag für unsere Gesellschaft“, so Landtagspräsidentin Muhterem Aras am Freitag, 24. Juni 2022, anlässlich der 202-Jahr-Feier der Paulinenpflege in Stuttgart-Rohr an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Träger der Paulinenpflege. „Sie leisten unglaublich wichtige Arbeit. Denn eine Gesellschaft wird daran gemessen, wie sie mit den Schwächsten umgeht, also gerade auch mit Kindern und Jugendlichen.“

Die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in den Mittelpunkt zu stellen, war damals und ist auch heute die Mission der Paulinenpflege. „Mit Ihrer Arbeit möchten Sie dazu beitragen, Ungerechtigkeit zu überwinden und Kindern wie Jugendlichen in Not zu helfen. Damit leisten die heute in der Jugendhilfe gebündelten Institutionen seit über 200 Jahren wertvolle Hilfe.“ Aras bezeichnet die Stiftung „Jugendhilfe aktiv“ als Schule und Zufluchtsort. Kinder und Jugendliche finden Heimat und Schutzraum auf Zeit. „Und Kinder und Jugendliche bekommen die Chance, verlässliche Bindungen einzugehen und neues Vertrauen zu fassen“, betont Aras. Mit rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Paulinenpflege eine der größten und wichtigsten Jugendhilfe-Einrichtungen in Baden-Württemberg.

Nach der Begrüßung durch Ulrich Teufel, Pädagogischer Vorstand der Stiftung Jugendhilfe, spricht Dekanin Kerstin Vogel-Hinrichs das Wort zum Tag. Dann führt Ulrich Teufel, Pädagogischer Vorstand der Stiftung Jugendhilfe, ein. David Aust, Regionalleiter der Region Böblingen und Martin Hermann, Schulleiter Albert-Schweitzer-Schule, stellen den Ablauf der Veranstaltung vor. Nach einem Blitzlicht zum Regionalbereich von David Aust hält Landtagspräsidentin Aras ihr Impulsreferat. Es folgen verschiedene Grußworte, u. a. von Prof. Dr. Anne Noller, Vorstandsvorsitzende Diakonisches Werk und Isabel Fezer, Bürgermeisterin Stadt Stuttgart. Martin Hermann gibt Blitzlichter zur Schule. Musikalisch umrahmt wird die Feier vom Chor „SingEmotion“.