Petitionsausschüsse aus Bund und Ländern tagen im Landtag

Die Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden der Petitionsausschüsse des Deutschen Bundestages und der Landesparlamente treffen sich am Montag, 24. September 2018, zum Informations- und Erfahrungsaustausch im Landtag von Baden-Württemberg. Die Bürgerbeauftragten aus Baden-Württemberg, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und Thüringen sowie Gäste aus dem Europäischen Ausland nehmen ebenfalls an der Veranstaltung teil. Alle zwei Jahre treffen sich die Parlamentarierinnen und Parlamentarier zum Informations- und Meinungsaustausch. Dieses Mal ist der baden-württembergische Landtag Gastgeber. Aktuelle Themen sind u. a. private Petitionsplattformen, Folgerungen aus der EU-Datenschutzgrundverordnung und die Behandlung von Petitionen in öffentlicher Sitzung. Auch internationale Aspekte stehen auf der Agenda.
Unser Foto zeigt die Tagungsteilnehmerinnen und –teilnehmer im Plenarsaal des Landtags von Baden-Württemberg; oben in der Bildmitte: Marian Wendt MdB, Vorsitzender des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestages; rechts neben ihm Beate Böhlen, Vorsitzende des Petitionsausschusses des Landtags von Baden-Württemberg.