18. Dezember 2018

Pfadfinder überreichen das Friedenslicht

Bereits seit 25 Jahren überbringen Pfadfinder in Deutschland das Friedenslicht; dieses Jahr steht die Aktion unter dem Motto „Frieden braucht Vielfalt – zusammen für eine tolerante Gesellschaft“. Traditionell wird das Licht von einem Kind in der Geburtsgrotte Jesu Christi in Bethlehem entzündet und dann in die Welt hinausgetragen. „Das Friedenslicht ist ein Symbol dafür zu fragen, was uns eint: der gute Wille zum Frieden“, betont Landtagspräsidentin Muhterem Aras am Dienstag, 18. Dezember, als sie die Überbringer des Friedenslichts im Landtag willkommen heißt. Das Licht trage die Friedensbotschaft des welt- und kulturumspannenden Christentums über die Kontinente, so Aras. „Erkennen wir die Anderen als gleichwertig an und begegnen ihnen mit Respekt und Würde.“