15. November 2018

Plädoyer für Heimat in Vielfalt

Landtagspräsidentin Muhterem Aras zu Gast in Eberbach-Neckargemünd bei der Volkshochschule. Für ihren Vortrag vor gut 200 Interessierten wählte die protokollarisch zweite Repräsentantin des Landes das Thema „Heimat in Vielfalt“. Nicht nur die Landschaften, Mentalitäten und Städte Baden-Württembergs zeigten große Vielfalt, auch die Gesellschaft, die Wirtschaft, die Wissenschaft oder die Ebene der Religion sei von Vielfalt geprägt, so die These. Diese Vielfalt ist ein roter Faden unserer Geschichte. „Wir verdanken dieser Vielfalt, dass Weltmarktführer in Baden-Württemberg heute ihren Sitz sowohl in Stuttgart als auch in Schwarzwaldtälern oder im Odenwald haben. Diese Vielfalt ist Grund für unsere Innovationskraft. Sie ist Voraussetzung unserer Stärke. Ihr verdanken wir, dass das Land so viele Zentren hat.“ Ein solches Verständnis von Vielfalt helfe insgesamt, Veränderungen mit positiver Grundhaltung zu begegnen, so die Landtagspräsidentin. „Sich darauf zu besinnen, halte ich für einen entscheidenden Beitrag zur derzeitigen gesellschaftlichen Debatte.“