20. März 2013

Präsident Wolf würdigt Arbeit der Personalräte des Beamtenbundes

Personalräte im öffentlichen Dienst machen es möglich, faire, maßgeschneiderte Lösungen zu finden und neuralgische Entwicklungen frühzeitig zu identifizieren, sodass sich Konflikte nicht unnötig hochschaukeln. Mit diesen Worten würdigt Landtagspräsident Guido Wolf (am Rednerpult) das persönliche Engagement der Personalräte des Beamtenbunds Baden-Württemberg am Mittwochmittag, 20. März 2013, in der Lobby des Landtags. Den rund 350 geladenen Personalräten spricht der Präsident – stellvertretend für ihre Kolleginnen und Kollegen – den Dank und die Anerkennung des Landesparlaments aus. Ein demokratischer Staat sei auf selbstbewusste Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angewiesen. Diesen Typus verkörperten Personalräte besonders authentisch. „Was wir an den Kolleginnen und Kollegen des öffentlichen Diensts haben, würden wir so richtig erst dann merken, wenn wir sie nicht mehr hätten. Und deshalb haben sie unsere Anerkennung und Wertschätzung verdient“, stellt Wolf klar.