12. März 2022

Präsidentin Aras bei Plenartagung in Straßburg

Muhterem Aras vor dem Europaparlament in Straßburg

Am 11. und 12. März 2022 findet in Straßburg das vierte Plenum zur Konferenz zur Zukunft Europas statt. Auch Landtagspräsidentin Muhterem Aras nimmt daran teil. Diskutiert werden die Empfehlungen des Bürgerpanels 1 "Eine stärkere Wirtschaft, soziale Gerechtigkeit und Arbeitsplätze", "Digitale Transformation", "Bildung, Kultur, Jugend und Sport" und des Bürgerpanels 4 "EU in der Welt", "Migration". In weiteren Plenarsitzungen sollen die Vorschläge des Plenums an den Exekutivausschuss erarbeitet und abgeschlossen werden. Das politische Schlussevent ist für den 9. Mai 2022 unter französischer EU-Ratspräsidentschaft bestätigt. Dort soll ein Schlussbericht zur Zukunftskonferenz vorgelegt werden. Bereits am Freitagmorgen trifft sich die Arbeitsgruppe "Klimawandel und Umwelt", die die Empfehlungen des Bürgerpanels Klimawandel und Umwelt abarbeitet. Muhterem Aras äußert sich zu Cluster I "Landwirtschaft" und unterstützt die Forderung nach stärkeren Subventionen von Biolandbau. "Landwirte sollen von ihrer Arbeit leben können", unterstreicht Aras.