06. Juni 2024

Präsidentin Aras besucht Mannheimer Schule zur Juniorwahl

Landtagspräsidentin Muhterem Aras besucht am Donnerstag, 6. Juni 2024, die Integrierte Gesamtschule Mannheim-Herzogenried (IGMH). Dort findet in dieser Woche die Juniorwahl statt, mit der Schülerinnen und Schüler die Europawahl simulieren.

Zunächst kommt die Präsidentin mit rund 60 Schülerinnen und Schülern der Europa AG zu einem Austausch im Schul-Café zusammen. Dabei wollen die Jugendlichen unter anderem wissen, was Europa für Aras bedeutet und ob sie diskriminierende oder rassistische Anfeindungen erlebt hat. Im Anschluss schaute sich die Landtagspräsidentin das Wahllokal für die Juniorwahl an. Dort wählen diese Woche über 1.000 Schülerinnen und Schüler der 7. bis 13. Klassen der IGMH „ihr“ Europaparlament. Wahlhelferinnen und -helfer der Schule organisieren dabei die Wahl und erklären den Wählenden den Ablauf der Abstimmung.

Bundesweit nehmen dieses Jahr rund 5.600 Schulen an der Juniorwahl teil. Ziel ist es, das Interesse von Jugendlichen an Politik zu fördern, Begeisterung für politische Teilhabe und gesellschaftliches Engagement zu wecken, Meinungsbildungsprozesse zu fördern und Wertschätzung des demokratischen Systems zu vermitteln. Die Ergebnisse der Juniorwahl werden unter www.juniorwahl.de veröffentlicht.