Selfies aus dem Hohen Haus
Interesse am Herzstück der Demokratie – am Landtag von Baden-Württemberg. Zum vierten Mal öffnete das Parlament am Samstag sein Bürger- und Medienzentrum, wo sonst Sitzungen von Parlamentsausschüssen oder Pressekonferenzen mit Ministern oder dem Ministerpräsidenten stattfinden. Viele Bürgerinnen und Bürger nutzten die durchaus seltene Gelegenheit, einmal die Treppen der Agora des markanten Bauwerks hinabzusteigen, bei der interaktiven Ausstellung über Abgeordnete und deren Wirken zu verweilen und anschließend an einer Führung in den Plenarsaal teilzunehmen.
Erstmals übernahmen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Bereichen der Landtagsverwaltung - ob aus dem Büro von Landtagspräsidentin Muhterem Aras, aus Facxlink:hreferaten, Sekretariaten oder der Bibliothek - die Aufgabe der Guides bei den halbstündigen Führungen. Sie „versorgten“ die Besucher am Ort der Gesetzgebung (Legislative) mit allerhand interessanten, wichtigen und bisweilen originellen Details aus dem Parlament. Bei der so genannten Samstagsöffnung gab es zudem reichlich Gelegenheit, einmal wie ein Mitglied des Landtags am Original-Redner-Pult zu stehen und mit Hirsch und Greif aus dem Landeswappen im Rücken ein Selfie zu machen.