20. März 2017

Seniorenräte diskutieren im Landtag

„Der Landesseniorenrat vertritt die Interessen der fast 2,8 Millionen Menschen über 60 Jahre in Baden-Württemberg. Er ist für die Landespolitik ein geschätzter Gesprächspartner und Ratgeber“, betont Landtagspräsidentin Muhterem Aras bei der Begrüßung am Freitag, 17. März 2017, im Haus des Landtags. Unsere Gesellschaft sei vielfältig, jede Altersgruppe gehöre dazu. „Die Stimme des Landesseniorenrats wird gehört. Sie stoßen auf offene Ohren“, so die Präsidentin. Folgende zentrale Forderungen stellt der Landesseniorenrat: 1. Eine ressortübergreifende Demografie-Strategie für die nächsten Jahre. 2. Die Bestellung eines Patienten- und Pflegebeauftragten für Baden-Württemberg. 3. Zügige Umsetzung der Handlungsempfehlungen der Enquetekommission Pflege. 4. Beschlussfassung zu den Konsequenzen aus dem Siebten Altenbericht der Bundesregierung.