28. November 2013

Staatsvertrag wird unterzeichnet

Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Daniel Strauß, Vorsitzender des Landesverbands Deutscher Sinti und Roma, unterzeichnen am Donnerstagmittag, 28. November 2013, im Neuen Schloss in Stuttgart einen Staatsvertrag im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung von Landesregierung, Landtag und Landesverband. Der Staatsvertrag sichert die Anerkennung und Förderung der in Baden-Württemberg lebenden Sinti und Roma. Landtagspräsident Guido Wolf (am Rednerpult) erklärt in seiner Begrüßungsansprache: „Durch den Abschluss dieses Staatsvertrages bringen wir unser Land nach unseren ethisch-moralischen Vorstellungen einen großen Schritt voran.“ Der Staatsvertrag dokumentiere, dass Baden-Württemberg angestammte Heimat der Sinti und Roma sei. „Demokratie, Rechts- und Sozialstaatlichkeit müssen sich im Umgang mit Minderheiten bewähren. Das ist ein unveräußerliches Merkmal unserer Verfassungsordnung“, davon zeigt sich Guido Wolf überzeugt.