27. April 2022

Starke regionale Identitäten

Was macht Baden-Württemberg aus? Was sind Bausteine einer gemeinsamen Heimat? Darüber diskutiert Landtagspräsidentin Muhterem Aras am Mittwochabend, 27. April 2022,  im Hospitalhof in Stuttgart mit Filiz Albrecht, Arbeitsdirektorin der Robert Bosch GmbH, der Schriftstellerin Lena Gorelik und Laura Boga, Doktorandin an der Universität Tübingen. Moderiert wird die Gesprächsrunde im Rahmen einer Tagung unter Federführung der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg von der SWR-Journalistin Nicole Köster. Für Landtagspräsidentin Aras ist klar: "Der größte Standortvorteil Baden-Württembergs ist die Vielfalt." Starke regionale Identitäten prägten das Land. Menschen mit den unterschiedlichsten Wurzeln leisteten dazu einen wertvollen Beitrag. Dies biete ein tragfähiges Fundament, um auch künftige Herausforderungen zu meistern.