Sternsinger vor dem Landtag

Am Mittwoch, 5. Januar 2022, stehen ganz besondere Gäste vor den Türen des Landtags: Die Sternsinger vom Dompfarramt St. Eberhard werden heute vom stellvertretenden Präsidenten des Landtags Daniel Born (2. v. re.) empfangen. Unter dem diesjährigen Motto der Dreikönigsaktion, „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“, des Kindermissionswerks und des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) sind sie gekommen, um den Segen zu bringen und Geld für benachteiligte Kinder zu sammeln.
Damit auch bei der Dreikönigsaktion 2022 alle Beteiligten gesund bleiben, sind die Sternsinger in ganz Deutschland wieder kontaktlos unterwegs. Der Vizepräsident empfängt die erwachsenen Sternsinger vom Dompfarramt St. Eberhard, das in direkter Nachbarschaft zum Landtag gelegen ist, deshalb draußen vor dem Eingang. Von Wind und Wetter lassen sich die hochmotivierten Sternsinger nicht abschrecken.
Das Dreikönigssingen ist international die größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder und Erwachsene für Kinder in Not engagieren. Das Kindermissionswerk fördert aktuell 156 Gesundheitsprojekte weltweit. In diesem Jahr unterstützen die Sternsinger unter anderem zwei Krankenhäuser im Südsudan. Das dortige Partnerprojekt hilft bei der Anschaffung von Medikamenten und medizinischer Ausrüstung, bei Personalkosten für Kinderkrankenschwestern und Hebammen und fördert eine mobile Klinik, die Kinder und Mütter in abgelegenen Regionen besucht und behandelt.