12. Oktober 2012

Symposium beleuchtet Länderneubildungen der beiden letzten Jahrhunderte

Ein gemeinsames Symposium zum Thema „Die Gründung des Südweststaates – kein Einzelfall. Zusammenschlüsse und Neubildungen deutscher Länder im 19. und 20. Jahrhundert“ veranstalten der Landtag und die Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg am Donnerstag, 11. Oktober, und am Freitag, 12. Oktober 2012. Nach der Begrüßung durch Landtagspräsident Guido Wolf am Donnerstagnachmittag in der Landtagslobby und einem Grußwort von Wissenschaftsministerin Theresia Bauer führt Professor Dr. Anton Schindling, der Vorsitzende der Kommission, in das Thema ein. Im Anschluss folgt der Vortrag „Alte Ideen unter neuen Konstellationen. Zur Gründungsgeschichte des Landes-Baden-Württemberg“ von Professor Dr. Robert Kretzschmar. Bei der Fortsetzung des Symposiums am Freitag im Neuen Schloss nehmen dann elf weitere, hochkarätige Referenten Zusammenschlüsse und Länderneubildungen auf deutschem Boden in den letzten zwei Jahrhunderten in den Blick. Begrüßt werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Landtagsvizepräsidentin Brigitte Lösch (am Rednerpult). Sie bezeichnet das Symposium als „wissenschaftliches Highlight“ der Veranstaltungen zum Landesjubiläum.