Volkstrauertag in Ellwangen
Auf dem Jüdischen Friedhof in Ellwangen findet zum Volkstrauertag am Sonntag, 16. November 2025, eine Gedenkveranstaltung für die Opfer des nationalsozialistischen Terrors statt.

Landtagspräsidentin Muhterem Aras erinnert in ihrer zentralen Gedenkrede daran, wie grausam und leidvoll das Kriegsende vor 80 Jahren war: „Diesen Horror müssen wir uns als Gesellschaft immer wieder vor Augen führen, damit auch nur der kleinste Funke von Verherrlichung erlischt.“ Gleichzeitig betont die Präsidentin besonders, dass man Erinnerungen wachhalten und Freiheit und Demokratie bewahren müsse. Sie mahnt: „Der Volkstrauertag geht uns alle an, und er hat uns noch immer reichlich zu sagen. (…) Wir vergessen nicht. Wir erinnern. Wir erinnern Jahr für Jahr, und zwar gemeinsam.“
Die Veranstaltung steht unter dem Motto der Ökomenischen FriedensDekade 2025: „Komm den Frieden wecken“. Diese bringt seit 45 Jahren Menschen zusammen, die sich gegen Gewalt und für Gerechtigkeit und Versöhnung einsetzen. Die Gedenkveranstaltung in Ellwangen setzt hier ein Zeichen und zeigt, wie Erinnerung, Dialog und dezentrale Friedensarbeit Hand in Hand gehen – gegen das Vergessen.