19. November 2018

Wahlappell am 65. Geburtstag der Landesverfassung

Am 65. Jahrestag der Landesverfassung, dem 19. November, traf Landtagspräsidentin Muhterem Aras im „Haus auf der Alb“ mit Jugendlichen der Georg-Goldstein-Schule zusammen. Die Gespräche im Tagungszentrum der Landeszentrale für Politische Bildung (LpB) drehten sich um Grundrechte, wie sie Grundgesetz und Landesverfassung mit ihren 94 Artikeln behandeln wie zum Beispiel Artikel 11 (LV), der jedem jungen Menschen ohne Rücksicht auf Herkunft oder wirtschaftliche Lage das Recht auf eine der Begabung angemessene Erziehung und Ausbildung einräumt. Oder das Recht auf Heimat, das die Landesverfassung seinen Bürgerinnen und Bürgern einräumt. Die Schülerinnen und Schüler der Berufsschule hatten sich in Vorbereitung auf diesen Geburtstagstermin intensiv mit dem Thema befasst und eine „Expertengruppe Landtag und Verfassung“ gegründet. Präsidentin Aras appellierte bei der Gelegenheit an die Jugendlichen: „Gehen Sie kommendes Jahr zur Wahl! Engagieren Sie sich in der Kommune und für unser einzigartiges Friedensprojekt Europa!“