08. Mai 2024

WERTSACHEN: Landtag feiert 75 Jahre Grundgesetz

Wir feiern 75 Jahre Grundgesetz!  Am Mittwoch, 8. Mai 2024, findet im Landtag von Baden-Württemberg die Abendveranstaltung „WERTSACHEN“ statt. Anlass ist der 75. Jahrestag der Verabschiedung des Grundgesetzes durch den Parlamentarischen Rat am 8. Mai 1949. Bundespräsident a. D. Joachim Gauck hält vor rund 500 Gästen die Festrede. Er ruft ebenso wie Landtagspräsidentin Muhterem Aras in ihrer Rede dazu auf, die Demokratie entschlossen gegen ihre Feinde zu verteidigen. 

„Eine klare Haltung und Positionierung aller Demokratinnen und Demokraten in unserem Land ist gefragt. Denn so, wie das Grundgesetz unsere Menschenwürde achtet und schützt, müssen auch wir das Grundgesetz achten und schützen“, betont Aras. „Trotz Wertebindung garantiert das Grundgesetz allein nicht, dass unsere freiheitlich-demokratische Ordnung überlebt“, mahnte Gauck. 

Mit einem Wort von Carlo Schmid, einem der Vordenkenden des Grundgesetzes, forderte er „Mut zur Intoleranz“ gegen die Verfassungsfeinde von heute. Die von Nicole Köster moderierte Veranstaltung mit Joachim Gauck und den Podiumsgästen Tijen Onaran und Dr. Ronen Steinke bildet den Abschluss der Feierlichkeiten rund um Landtag und Opernvorplatz der Staatsoper Stuttgart, die am Mittag nach der Plenarsitzung mit einem Lunchkonzert im Opernhaus begonnen hatten. 

Anlässlich des Jubiläumsjahres 2024 finden noch bis zum Herbst unter dem Motto „75 Jahre Grundgesetz: Deine Freiheit. Mein Respekt“ weitere Veranstaltungen des Landtags von Baden-Württemberg statt.