22. Februar 2024

Wiedersehen im Landtag

Am Donnerstag, 22. Februar 2024, kommen eine Gruppe der Johannes-Diakonie aus Mosbach sowie Mitglieder der Lebenshilfe Baden-Württemberg zu einem Besuch in den Landtag. Nach einer kurzen Einführung durch den Besucherdienst in die politischen Abläufe im Landesparlament empfängt Landtagspräsidentin Muhterem Aras die Gäste, die mit vielen Fragen zur Landespolitik und den Themen Mitbestimmung, politische Teilhabe und Bildung angereist sind. Die Gruppe der Johannes-Diakonie war einer Einladung der Präsidentin gefolgt, die 2022 anlässlich ihrer Gedenkstättenreise den Maria-Zeitler-Pfad in Mosbach besuchte. Der Maria-Zeitler-Pfad ist ein Lehrpfad zur Geschichte der NS-„Euthanasie“ auf dem Gelände der Johannes-Diakonie in Mosbach. Führungen auf dem Maria-Zeitler-Pfad übernehmen inklusive Lotsen-Tandems aus Werkstatt-Beschäftigten und Ehrenamtlichen. Der Landesverband Baden-Württemberg der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e. V. ist eine Selbsthilfeorganisation, in der betroffene Menschen mit Behinderung und deren Angehörige ihre Interessen wirksam selbst vertreten.