Wissenspause „Politik trifft Bibliothek“
„Bibliotheken sind nicht nur Garanten für freien Zugang zu Wissen und daher beliebt wie nie zuvor. Sie stellen sich vielmehr auf beeindruckende Weise und mit hohem Aufwand den neuen Herausforderungen.“ Davon zeigt sich Landtagsvizepräsident Wilfried Klenk bei der Wissenspause „Politik trifft Bibliothek“ im Foyer des Haus des Landtags am 25. Oktober 2017 überzeugt.
Klenk spricht davon, dass in deutschen Bibliotheken eine steigende Nutzung zu erkennen ist, welche sich auch auf den Einsatz modernster Technologien und neuer Konzepte zurückführen lässt.
Bezüglich der Zukunftsaufgaben des Bibliothekwesens steht für Klenk weiterhin das „Zugänglichmachen von Informationen und Wissen“ im Mittelpunkt. Kinder und Jugendliche müssen daher nach wie vor mit dem geschriebenen Wort vertraut gemacht werden.
Gleichzeitig sollen Bibliotheken „die Spielräume der Informations- und Wissensgesellschaft in den neu entstehenden Freiräumen ausreizen“, so Klenk.
Abschließend schreibt der Landtagsvizepräsident den öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken eine wichtige Rolle „in der neuen Informationswelt“ zu.