20. November 2021

Wortgewandte Künstlerinnen und Künstler

Poetry Slam live im Landtag: An Stelle von Politikerinnen und Politikern belegen am Samstag, 20. November 2021, wortgewandte Künstlerinnen und Künstler das begehrte Rednerpult im Plenarsaal. Die jungen Sprachkünstlerinnen und -künstler performen als „Best of Poetry Slam-Sextett“ in allen Slam-Disziplinen – Lyrik, Rap, Kabarett, Story-Telling und Spoken Word. Als Thema gesetzt: Der Zusammenhalt unserer Gesellschaft.

Bei ihrem Gastspiel in Kooperation mit der Rosenau Stuttgart geben die Slammer Kai Bosch (Backnang), Kaleb Erdmann, Svenja Gräfen (beide Leipzig), Julian Heun (Berlin), Luca Swieter (Köln) und Meral Ziegler (Düsseldorf) ganz unterschiedliche und sehr persönliche Antworten. Wie reagiert man als verantwortungsbewusste Bahnkundin, wenn eine Mitfahrende provozierend durch den Zug raunzt, der Kaffee sei leider so heiß, dass sie drei Stunden fürs Trinken brauchen werde und daher leider keine Maske tragen könne? Das fragt sich Svenja Gräfen. Julian Heun kommt in seinem Beitrag zu dem Schluss, dass es uns einfach zu gut geht. Er reimt: „Wir haben alles, nur fast nichts von dem, was wir bräuchten, um zu leuchten“.

Ein Leuchten geht an diesem Abend, durch den Marvin Suckut führt, auf jeden Fall vom Landtag aus. Und am Ende liegt Luca Swieter im Wettstreit der Slammer vorn. Applaus!