Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Die verbreitete Gewalt gegen Frauen und Mädchen ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken, hierzu möchte der Landtag von Baden-Württemberg im Nachgang zum „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ (25. November) am Mittwoch, 28. November 2012, durch Gesprächsrunden mit Betroffenen sowie durch die Ausstellung von Terre des Femmes e.V. „Tatmotiv Ehre“ beitragen. „Gewalt gegen Frauen ist kein Phänomen, das nur in bestimmten Regionen der Welt auftritt. Gewalt gegen Frauen gibt es auch in Europa, in Deutschland und in unserer Nachbarschaft. Frauenrechte sind Menschenrechte. Daher ist ein konsequenter Einsatz gegen sexualisierte Gewalt gegen Frauen auf nationaler und internationaler Ebene nötig“, betont Landtagsvizepräsidentin Brigitte Lösch in ihrer Begrüßungsrede. „Allein in Baden-Württemberg sind im vergangenen Jahr rund 7.100 Polizeieinsätze wegen häuslicher Gewalt verzeichnet worden, nahezu 2.600 Wohnungsverweise wurden ausgesprochen“, zählte Lösch ( 2. v. links) auf.